Der AAK Ratgeber
AAK von A-Z
(Der Ratgeber befindet sich noch im Aufbau, per Mail beantworten wir aber gerne Ihre Fragen)
A | |||||||||||||||
AAK |
Ist die Abkürzung des "FestAusschuss Aachener Karneval". Dies ist der Dachverband der ca. 50 (ordentlichen) Aachener Karnevalsvereine. (Früher "Ausschuss Aachener Karneval" -> deswegen AAK) |
||||||||||||||
AGB (Karnevalsumzüge) |
AGB zur Teilnahme an den Zügen des AAK in Aachen (PDF-Datei) |
||||||||||||||
AKiKA |
Der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval ist im Grunde die Jugendabteilung des AAK. Der Arbeitsausschuss der Kinder sucht den Märchenprinz aus, organisiert den Kinderzug und das AKiKA Kinderfest usw. |
||||||||||||||
Anmeldung
|
Bitte wenden Sie sich für die Teilnahme an den Festumzügen für Aachen an folgende Personen: |
||||||||||||||
|
Rosenmontagszug: Günter Hintzen (+49 241 573 292)
Anmeldeformular für RoMo bitte erfragen |
Tulpensonntag (Kinderzug): Dirk Geller (+49 1515 / 7149 785)
|
|||||||||||||
APP des AAK | Seit dem 08.11.2017 ist die APP "Karneval AAK" im Google Play-Store (Android) und AppStore (iPhone) verfügbar. Erläuterungen zur APP sind auf dieser Seite zu finden Link! Beachten Sie bitte die Nutzungsbedingungen der APP "Karneval AAK"! |
||||||||||||||
B | |||||||||||||||
Bankverbindungen |
Bankverbindungen: FestAusschuss Aachener Karneval 1935 e. V.
|
||||||||||||||
Beitrag | Der Beitrag der AAK Mitglieder ist in der Beitragsordnung geregelt. | ||||||||||||||
C | |||||||||||||||
Carnvevals College |
Webseite des Carnevals College |
||||||||||||||
Corona & Karenval ? |
Die Informationsseite zu - Corona und Karneval: Bitte beachtet immer, die Aktualität und die Schnelllebigkeit der jeweiligen entscheidenden Behörden oder Regierung |
||||||||||||||
D | |||||||||||||||
Download | Der AAK stellt demnächst einige Dinge zum Download bereit. | ||||||||||||||
G | |||||||||||||||
GEZ (Gebühren) |
Jeder Verein muss die Bedingungen für eine Beitragsfreiheit selbst prüfen. Als Grundtenor gilt, dass Betriebsstätten, in denen Tätigkeiten ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern wahrgenommen werden, sind beitragsfrei, unabhängig davon, ob für die Tätigkeit ein Aufwendungsersatz gezahlt wird. Sollten neben ehrenamltichen Mitarbeitern auch sozialversicherungspflichtig Beschäftigte oder geringfügig Beschäftigte tätig sein, ist die Betriebsstätte anmelde- und beitragspflichtig. |
||||||||||||||
Grußwort | Das Grußwort des AAK Präsidenten können Sie hier herunterladen. | ||||||||||||||
L | |||||||||||||||
Logo |
Die Logos die der AAK zur Verwendung auf Karnevalswagen, Plakaten usw. zur Verfügung stellt, sind hier erhältlich. Die Logos sind für bestimmte Zwecke in verschiedenen Auflösungen vorhanden. Hinweis: |
||||||||||||||
M | |||||||||||||||
Motto / Mottolied |
Das Motto für die Session 2017/2018 ist Os Kultur es ieschte Wahl - met et Mönster än d'r Karneval. In diesem Jahr arbeitet der AAK eng mit dem Bistum Aachen zusammen. Das Weltkulturerbe 40 Jahre UNESCO Welterbe hat diese Kooperation hervorgebracht.
Hier der Link zum Mottolied (MP3-Datei) gesungen von Kurt Christ.
|
||||||||||||||
N | |||||||||||||||
Nutzungsbedingungen der AAK - APP (AGB) |
Link auf PDF (folgt später) | ||||||||||||||
P | |||||||||||||||
Presseleitfaden |
Leitfaden als PDF-Datei zum Download + Liste der Ansprechpartner
|
||||||||||||||
T | |||||||||||||||
Terminflyer |
Terminflyer der Vereine PDF-Datei (4520kb) Liste Veranstaltungstermine der AAK Vereine als PDF-Datei (4520kb)
|
||||||||||||||
Tribünen |
Sie können die Aachener Festumzüge auch von einer überdachten Tribüne genießen. Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Rolf Bresser (Schatzmeister)Telefon: +49 241 701 9712 E-Mail: schatzmeister@aak-aachen.de |
||||||||||||||
Z | |||||||||||||||
Zugfolge |
Startreihenfolge 2020 - Kinderzug
|